Der Gardasee

Der Gardasee: eine Oase zwischen Geschichte, Natur und Kultur

Der Gardasee verdankt seinen Charme einem außergewöhnlich milden Klima. Dank eines empfindlichen Gleichgewichts von Winden und Strömungen wächst an seinen Ufern der Olivenbaum, eine typisch mediterrane Kultur, die in der Poebene nicht zu finden ist. Diese einzigartige Umgebung macht den See zum perfekten Ziel für einen Tag der Entspannung und Entdeckung.

Lacus Benacus: der antike Name des Gardasees

Die alten Römer nannten ihn Lacus Benacus, und dieser Name ist bis heute in Orten wie Torri del Benaco erhalten geblieben. Der heutige Name geht auf das Mittelalter zurück, als die Stadt Garda zu einem reichen Handelszentrum wurde und eine wichtige Rolle unter den Dörfern der Riviera spielte.

Heute ist Garda ein lebendiger Ferienort mit Blick auf das venetische Ufer, bekannt als Riviera degli Ulivi, gerade wegen des einzigartigen Anbaus, der dort praktiziert wird. Zu den charakteristischsten Städten gehören: Peschiera, Lazise, Bardolino, Garda, Torri del Benaco, Brenzone und Malcesine.

Malcesine

Malcesine liegt im nördlichen Teil des Sees, fast an der Grenze zwischen Venetien und Trentino, und erstreckt sich um die imposante Rocca Scaligera, wo Goethe gefangen gehalten wurde, nachdem er beim Zeichnen einer Skizze der Burg für einen Spion gehalten wurde.

Hier wird der See immer schmaler und die Stadt beherbergt das Museum für Naturgeschichte des Gardasees und des Monte Baldo mit bedeutenden geologischen, paläontologischen, botanischen und archäologischen Funden.

Ein paar Kilometer weiter südlich, im Ortsteil Castelletto di Brenzone, kann man die Ruinen eines alten Herrenhauses und die eindrucksvolle romanische Kirche San Zeno mit Fresken aus dem 15. Jahrhundert bewundern.

Torri del Benaco

Gathered around its picturesque marina, Torri del Benaco is a popular tourist destination. Its name comes from the ancient "Castrum Turrium", founded by the Romans.

Hier steht ein faszinierendes Scaliger-Schloss aus dem 14. Jahrhundert, während weiter südlich, entlang der Riviera degli Ulivi, Garda liegt, mit Blick auf eine wunderschöne Bucht am Fuße des Monte Baldo.

Im Mittelalter wurde Garda zum Hauptzentrum des Benacense-Gebiets, so dass der gesamte See seinen Namen erhielt.

Garda

Heute ist Garda eines der beliebtesten Reiseziele am See. Die von Bäumen gesäumte Seepromenade bewahrt den Charme der Vergangenheit und führt zum alten Dorf, das vom Uhrenturm geprägt ist.

Unter den historischen Gebäuden sind besonders erwähnenswert:

  • Palazzo Fregoso (16. Jahrhundert)
  • Palazzo del Capitano (Kapitänspalast)
  • La Losa (antikes Hafenbecken)
  • Palazzo Carlotti

Nicht weit entfernt liegt San Vigilio, einer der eindrucksvollsten Orte der Riviera Veneta Gardesana. Hier ließ eine Adelsfamilie im 16. Jahrhundert eine Villa für Meditation und literarische Muße errichten. Der romantische kleine Hafen ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Boot erreichbar.

Bardolino

Mit prähistorischen Ursprüngen hat sich Bardolino von einem kleinen Fischerdorf zu einem weltweit bekannten Namen entwickelt, dank seines Bardolino DOC-Weins, der seinen Bewohnern Wohlstand gebracht hat.

Neben der Weintradition bietet Bardolino bedeutende historisch-künstlerische Zeugnisse, darunter:

  • Die Kirche von San Zeno (Karolingerzeit)
  • Die Kirche San Severo mit romanischen Fresken aus dem 12. Jahrhundert

Einige Kilometer entfernt befindet sich die Eremitage der Kamaldulenser, ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das von der tiefen Spiritualität dieser Orte zeugt.

Lazise

Lazise blickt auf eine historische Rekord: Es war die erste freie Gemeinde Italiens im Jahr 983. Heute ist es ein malerisches Dorf, das sich um die Piazza del Porticciolo entwickelt, die von einer imposanten Rocca Scaligera dominiert wird.

Bei einem Spaziergang entlang des Sees können Sie einen herrlichen Blick auf Sirmione genießen. Was Sie nicht verpassen sollten:

  • Die Kirche San Nicolò mit Fresken aus dem 14. Jahrhundert
  • La Dogana Veneta, im 16. Jahrhundert erbaut mit einem großen Hafen mit Blick auf den See

Peschiera del Garda

Peschiera del Garda war dank seiner strategischen Lage für die Kontrolle der Schifffahrt zwischen dem See und dem Fluss Mincio, einem Abfluss des Gardasees, eine wichtige Festung des österreichischen Vierseitigkeitsbundes.

Ihre Ursprünge reichen bis in die Vorgeschichte zurück, als sie von Pfahlbauerpopulationen bewohnt wurde. Heute ist sie dank ihrer imposanten Befestigungsanlagen und ihrer lebendigen Atmosphäre ein Bezugspunkt für den Tourismus.

Sirmione

Sirmione liegt am Südufer des Sees und erstreckt sich über eine schmale Halbinsel von mehr als 3 km Länge. Diese bezaubernde Stadt bewahrt viele historische Schätze:

  • La Rocca Scaligera, perfekt erhalten
  • Die Grotten von Catull, Überreste einer alten römischen Villa, die sowohl zu Fuß als auch mit einem Touristenzug erreichbar sind

Tipp: Besuchen Sie Sirmione unter der Woche, um die Wochenendmassen zu vermeiden.

Möchten Sie eine geführte Tour am Gardasee organisieren?

Schreiben Sie mir an info@guideverona.net
Tel. 339 8875599

Verwandte Beiträge

Canale di Burano

Städtereisen in der Nähe von Verona

Tempo di lettura: 2:45 min

Alla scoperta delle meraviglie intorno a Verona Verona non è solo una destinazione ricca di storia e fascino: è anche il punto di partenza perfetto per esplorare alcune delle città…

Castelvecchio Verona

Reise zu den Scaliger-Burgen in der Umgebung von Verona

Lesezeit: 1:47 Minuten

Eine Reise zwischen Land und Wasser des Gardasees In Verona hinterlässt die Familie Scala, die die Stadt von 1277 bis 1387 regiert, als Zeichen ihrer Macht eine riesige...

Arena von Verona

Die Arena oder das Amphitheater von Verona

Lesezeit: 2:48 Minuten

Die Arena von Verona: Geschichte und Kuriositäten des römischen Amphitheaters Die Arena, oder das Amphitheater von Verona, befindet sich außerhalb der ältesten römischen Stadtmauer, in einer peripheren Position, vor der südlichen Ecke der Stadt. Ein…

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar